42. Albanifest Winterthur vom 28. – 30. Juni 2013! Bratwurst, Bier und Bahnen

Albanifest

Bereits zum 42. Mal verwandelt sich die Winterthurer Altstadt für drei Tage in ein grosses Festgelände. Vom 28.-30. Juni 2013 treffen sich Jung und Alt am Albanifest in Winterthur. Vereine, Marktfahrer und Schausteller bieten den traditionellen Rahmen. Ein attraktiver Fotowettbewerb sorgt in diesem Jahr dafür, dass die tollen Momente festgehalten werden. 

Novatrend

Das grösste jährlich wiederkehrende Altstadtfest Europas steht auch in diesem Jahr unter dem Motto „Fest der Vereine“. Die regionalen Vereine bilden die Basis des Albanifestes. Zusammen mit den Marktfahrern und Schaustellern bieten sie die bewährte Mischung an, welche für Jede und Jeden etwas enthält. Da eine Kletterwand und dort das beliebte Büchsenwerfen. Schiessbuden und Hau den Lukas fehlen ebenso wenig wie eine erneut vielseitige Chilbi der Schausteller. Festwirtschaften und Verkaufsstände von Winterthurer Vereinen sorgen für die kulinarische Abwechslung, welche seit Jahren das Albanifest auszeichnet.

Das Winterthurer Stadtfest ist jedoch auch bekannt für ihre musikalische Vielfalt. Zahlreiche Vereine unterhalten ihre Gäste im Festzelt mit Livemusik und DJ’s. Die Albanibühne am Garnmarkt wird auch in diesem Jahr zum beliebten Treffpunkt der Musikfans. Acht Bands treten auf und begeistern die Festbesucher. Bereits zum dritten Mal gibt es für die Jüngsten im Stadtpark das Chinder-Albani. Am Rande des Festgeländes sorgt das Albanifest-Komitee für leuchtende Kinderaugen und die Eltern und Grosseltern behalten so jederzeit den Überblick auf ihre Sprösslinge und Enkelkinder. Am Sonntagmorgen findet ein gemeinsamer Festgottesdienst mit anschliessendem Albanimahl der Winterthurer Kirchen statt. Eine Ruheoase zwischen den beiden LindTurnhallen, welche im Vorjahr rund 300 Besucherinnen und Besucher zusammen brachte.

Attraktiver Fotowettbewerb

Zusammen mit Winterthur Tourismus und der Junge Altstadt organisiert das AlbanifestKomitee in diesem Jahr einen Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen im Gesamtwert von über 3000 Franken. Gesucht werden Bilder in den beiden Kategorien „Tagesaufnahmen“ und „Dämmerung/Nachtaufnahmen“. Aus allen eingesandten Fotos werden die besten Bilder ausgewählt. Wer durch kreative Motivwahl und gelungene Aufnahme glänzt, gewinnt. Die Jury setzt sich aus den drei Präsidenten Dieter Gosteli (Winterthur Tourismus), Remo Cozzio (Junge Altstadt) und Daniel Frei (Albanifest-Komitee) zusammen. 

Joker-Button – das bewährte ÖV-Ticket

Der Joker-Button ist das ideale ÖV-Ticket für das Albanifest. Für nur 7 Franken ermöglichen der Zürcher Verkehrsverbund ZVV und das Albanifest-Komitee den Festbesucherinnen und Festbesuchern von Festbeginn am Freitag bis Festende am Sonntag freie Fahrt in der ganzen Zone 120 (Stadt Winterthur). Nachtschwärmer profitieren zusätzlich, denn der Nachtzuschlag ist im Joker-Button ebenfalls inbegriffen. „Der ZVV sorgt zusammen mit Stadtbus Winterthur, Postauto, Thurbo und der SBB für einen tollen Service für unsere Gäste“, ist der neue Albanifest-Präsident Daniel Frei beeindruckt. „Dass man zur späten Stunde die Winterthurer Quartiere und die umliegenden Gemeinden im Halbstunden- oder Stundentakt erreichen kann, ist mittlerweile bekannt. Aber, dass man am Albanifest die ganze Nacht stündlich auch bis nach Aarau, Stäfa, St. Gallen oder Romanshorn kommt, wissen nur wenige.“

App, Facebook und Twitter

Das 48-seitige Festprogramm im praktischen Format zum Mitnehmen bietet einen perfekten Überblick über das Albanifest 2013. Das im vergangenen Jahr erstmals und mit grossem Erfolg lancierte Albanifest-App fürs iPhone und Smartphone wurde mit neuen Funktionen versehen und navigiert die Besucher sicher durchs Festgelände. Neu werden die Vorfreuden aufs bevorstehende Fest auf der Albanifest-Seite in Facebook geteilt und die aktuellsten Informationen auf Twitter gezwitschert und natürlich am Informativsten ist die umfangreiche Website des Albanifestes, die von der Online-Firma internetGrafik.com gewartet und aktualisiert wird.

Internet: www.albanifest.ch
Facebook: www.facebook.com/Albanifest
Twitter: www.twitter.com/albanifest

Quelle: Albanifest-Komitee
Bild: © HappyTimes

Bücher von Life Coach Fritz Dominik Buri