Aufwärtstrend im Schweizer Online-Stellenmarkt, Zahl der Stellenangebote steigt!

Mann-Buero_cc_Vittorio_Stasi-Fotolia_20956735_XS


Künden Sie doch einfach  Ihren ungeliebten Job: Die Zahl der Stellenangebote steigt!

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website

Zeigen Sie doch Ihrem Chef morgen den blanken Hintern und kündigen Ihren verhassten Job, denn: Der Schweizer Stellenmarkt ist im Aufwärtstrend, die Zahl der Stellenagebote steigt! Jetzt wäre die Zeit um beruflich etwas Neues zu wagen, das auch Spass macht, denn der „Monster Index Schweiz MIS“ der Jobbörse Monster.ch zeigt steil nach oben:

Der MIS der Online-Jobbörse „Monster.ch“, steigt im April gegenüber Januar um 8 auf 235 Punkte und erreicht damit den höchsten Stand seiner 13-jährigen Geschichte. Der von Monster.ch publizierte Index wird von der Fachhochschule Nordwestschweiz  gemeinsam mit der Universität Zürich erhoben.

Die Zahl der Stellenangebote steigt, die Zeiten der Stagnation scheinen vorbei!

Das Angebot auf den Rekrutierungsseiten der Unternehmen (repräsentative Stichprobe von rund 1’000 Schweizer Firmen und Organisationen) wächst im April gegenüber Januar um 16 auf 246 Punkte und erreicht damit denselben Stand wie im Sommer 2012. Der MIS-Teilindex für die Online-Stellenbörsen wächst im gleichen Zeitraum um 3 auf 229 Punkte. 

„Dass das Internet-Stellenangebot wieder spürbar steigt, deutet auf eine Trendwende am Online-Stellenmarkt hin. Die Stagnationsphase vom Herbst- und Winterquartal scheint überwunden zu sein, und der deutliche Sprung nach oben kann nicht allein mit saisonalen Effekten begründet werden. Auch der anhaltende Fachkräftemangel, vor allem in medizinischen und technischen Berufen, dürfte hier eine Rolle spielen.“, kommentiert Bernd Kraft, Vice President General Manager Central Europe bei Monster, die jüngste Entwicklung des MIS.

Das Online-Stellenangebot wächst vor allem in den technisch-naturwissenschaftlichen und medizinischen Berufen

Zugelegt haben die Berufsgruppen Verkehr, Lager und Sicherheit (+26 Punkte), Human Resource Management/ Aus- und Weiterbildung (+19 Punkte), Medizinische Berufe (+18 Punkte), Technische und naturwissenschaftliche Berufe (+17 Punkte), astgewerbe und Tourismus (+16 Punkte), Gewerbliche und industrielle Berufe (+13 Punkte), Marketing/ Werbung und Medien (+11 Punkte), Verkauf und Kundenberatung (+5 Punkte) sowie Berufe in Körperpflege, Reinigung und Hauswirtschaft (+337 Punkte; relativ grosse Ausschläge aufgrund kleiner Berufsgruppe). 

Über Monster Schweiz

Monster Schweiz (www.monster.ch ) ist ein führendes Karriere-Portal im Internet mit einem umfassenden Service- und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere (www.monster.ch).

 

Originaltext: Monster Worldwide Switzerland AG
Bild: 

Happy T-Shirt