UPDATE: Bilder der Mondfinsternis von unseren Fotograf geschossen (hier klicken)
Hätten wir den 21.12.2012 nicht schon heil überstanden, könnte man nun wieder Weltuntergangs-Ängste schüren; Denn ein seltenes Himmelsspektakel findet heute Nacht statt: Eine Mondfinsternis!
Heute abend kommt es zu einer kleinen Mondfinsternis. Dank dem schönen Wetter mit klarem Himmel dürfte das Spektakel sehr gut von der Schweiz aus zu beobachten sein.
Bei der partitiellen Mondfinsternis, rauscht der Mond einen Moment lang durch den Schatten, den die Erde wirft, und dieser kreisrunde Schatten bildet sich auf dem Mond ab. Die Erde wirft dabei einen normalen, breiter gestreuten, und einen Kernschatten, der ziemlich scharfe Konturen besitzt und gut auf der Mondoberfläche zu sehen sein sollte.
Allerdings werden heute abend nur etwa 2% der Mondoberfläche den Schatten zeigen, weshalb man es eine partitielle Mondfinsternis nennt.
Partitielle Mondfinsternis startet um 21.52 Uhr
Um 21.52 Uhr ist es soweit, dann gerät der Mond in den Kernschatten der Erde. Eine Viertelstunde später, um 22.07 ist das Maximum des Schattens auf dem Mond erreicht, danach wird der Schatten wieder kleiner, bis der Mond um 22.23 Uhr wieder ganz vom Erdschatten befreit ist. Setzen Sie sich mit einem Glas Wein auf den Balkon und recken Ihren Hals, um das Spiel um Licht und Schatten der Himmelskörper geniessen zu können.
Erst am 28. September 2015 kommt es zur nächsten Mondfinsternis, die von der Schweiz aus zu sehen ist. Dann allerdings wird es keine teilweise, sondern eine totale Mondfinsternis sein, bei der die Erde für ein paar Minuten den ganzen Mond verdunkeln wird und sich das Mondkalb und der Mann im Mond eng umschlungen vermutlich ein paar Augenblicke lang in der plötzlichen Dunkelheit ein bisschen fürchten werden.
Quelle: NZZ / Meteo
Bild: © wikipedia-steev-from-wollongong