Credit Suisse übernimmt die Superreichen Kund von Morgan Stanley
Zürich, 27. März 2013 – Die Credit Suisse hat heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme des privaten Vermögensverwaltungsgeschäfts von Morgan Stanley in der Region Europa, Naher Osten und Afrika, ausserhalb der Schweiz, bekanntgegeben. Das verwaltete Gesamtvermögen beläuft sich auf über USD 13 Mia. und ist auf Standorte in Grossbritannien, Italien und Dubai konzentriert. Das Kundensegment umfasst hauptsächlich „äusserst vermögende“ (UHNW) und „sehr vermögende“ (HNW) Kundinnen und Kunden in ganz Europa.
Die Transaktion ergänzt das Vermögensverwaltungsgeschäft der Credit Suisse in Wachstumsmärkten der Bank und soll die Position der Credit Suisse im Geschäft mit äusserst vermögenden und sehr vermögenden Kund stärken. In Grossbritannien steigt die Credit Suisse durch die Übernahme zu den zehn grössten Banken und führenden Vermögensverwaltern des Landes auf.
Die zu übernehmenden Geschäftsbereiche und ehemaligen Mitarbeiter von Morgan und Stanley werden in die Division Private Banking & Wealth Management der Credit Suisse integriert.
„Geschäft mit äusserst vermögenden Kund hat höchste Priorität“
Romeo Lacher, Leiter Private Banking Western Europe der Credit Suisse, sagte: «Das beschleunigte Wachstum in unseren internationalen Märkten und im Geschäft mit äusserst vermögenden Kundinnen und Kunden hat für die Credit Suisse weiterhin höchste Priorität. Morgan Stanley hat über die letzten Jahre ihre Aktivitäten in der Vermögensverwaltung stark aufgebaut. Die anspruchsvolle Kundschaft und die erfahrenen Mitarbeitenden des Unternehmens passen sehr gut zu unseren Ambitionen, in diesen Bereichen ein führender Anbieter zu sein. Wir freuen uns, die Mitarbeitenden von Morgan Stanley bei der Credit Suisse zu begrüssen.»
Die Übernahme ist als Erwerb von Vermögenswerten des Unternehmens für die entsprechenden Geschäftsbereiche strukturiert. Wenn alles klappt, geht die Credit Suisse von einem Abschluss der Transaktion später in diesem Jahr aus.
Quelle: Credit Suisse
Bild: