Stabile Arbeitslosenzahlen auf tiefen 2,8 Prozent, weniger Jugendarbeitslosigkeit und 40 Prozent weniger Kurzarbeit!

jugendliche-lehrling-cc_runzelkorn_Fotolia_com_25596356_XS

Weniger Jugendarbeitslosigkeit im September

Internetgrafik

Bern, 08.10.2012 – Arbeitslosigkeit im September 2012. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO waren Ende September 2012 120’347 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,8% im Berichtsmonat. 

Weniger Jugendarbeitslosigkeit im September 2012

Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 221 Personen (-1,1%) auf 19’558.

15’770 offene Stellen

Insgesamt wurden 170’867 Stellensuchende registriert. Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen betrug 15’770 Stellen.

40 Prozent weniger Kurzarbeit!

Im Juli 2012 waren 4’635 Personen von Kurzarbeit betroffen, 3’164 Personen weniger (-40,6%) als im Vormonat! Die Anzahl der betroffenen Betriebe verringerte sich um 170 Einheiten (-27,3%) auf 452. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 176’705 (-45,7%) auf 210’077 Stunden ab. 

 

Quelle: Staatsekretariat für Wirtschaft
Bild: cc_runzelkorn_Fotolia_com

 

Internetgrafik