In Schlieren eröffnet Ecofaubourgs innovative Siedlung – neue Form des Zusammenlebens mit Kinderhort, Carsharing und Animator

Familie_cc_Patrizia_Tilly-Fotolia_19793951_XS

TWINT HappyTimes

Ecofaubourgs® ist eine integrale, innovative Methode für die zukunftsfähige Entwicklung von Wohnbauprojekten im urbanen Raum. Sie wurde von französisch-schweizerischen Projektentwicklern der HKA Finance mit Sitz in Paris und Luzern in Zusammenarbeit mit Schweizer Hochschulen erarbeitet.

Der Baustart des ersten Ecofaubourgs-Projekts an der Badenerstrasse in Schlieren mit 98 neuen Wohnungen ist am 8. März 2012 erfolgt und nun in vollem Gange. Ab 2013 werden die Wohnungen bezugsbereit sein. 

„Bei Immobilien-Projekten sollte der Mensch im Mittelpunkt stehen.“
Vidal Benchimol, Direktor HKA Finance

«Ecofaubourgs® beruht auf der Überzeugung, dass bei Immobilienprojekten der Mensch im Mittelpunkt stehen soll», erklärt Vidal Benchimol, Direktor der HKA. «Deshalb ist es uns wichtig, dass wir mit all denjenigen zusammen feiern, die uns bei der Realisierung des ersten Ecofaubourgs-Quartiers in der Schweiz unterstützen und helfen.»

Individuum, Gesellschaft und Umwelt im Gleichgewicht

Begrenzte Platz- und Energieressourcen, gesellschaftliche Entwicklungen und wachsende individuelle Ansprüche verlangen nach einem neuen, dynamischen Gleichgewicht. Dies erfordert auch in der Immobilienbranche neue Konzepte in der Projektentwicklung und Bewirtschaftung. Vor diesem Hintergrund haben Vidal Benchimol und sein Team seit 2007 die Methode Ecofaubourgs entwickelt. Das neue Wohn- und Bewirtschaftungskonzept für den urbanen Raum ist das Ergebnis eines Forschungsprogramms, das mit der Fachhochschule HSLU (Luzern) und des Wohnforums der ETH in Zürich durchgeführt wurde:

«In einem Kontext, der uns zu Energie- und Ressourcenreduktion zwingt, macht die getrennte Betrachtung von Wohnraum, Mobilität und Freizeit keinen Sinn mehr, erklärt Vidal Benchimol.

Deshalb ist die Konzeption von ökologisch leistungsfähigen Gebäuden mit Gütesiegel zwar notwendig, jedoch keineswegs ausreichend. Für uns liegt die Lösung eher in der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen und in neuen Formen des Zusammenlebens.

Kinderkrippen, Carsharing, Familien-Gärten, Animator

Daher der Anspruch, den Nutzerinnen und Nutzern von Ecofaubourgs® vorteilhafte Bedingungen, einen grossen Fächer von gemeinsam genutzten Services und Infrastukturen zu bieten. Kinderkrippen, Carsharing, Familiengärten – die Liste ist lang.»

Zudem begleitet ein Quartier-Coach die Mieterinnen und Mieter. Ein Animator wie in den Robinson-Clubferien? Vidal Benchimol relativiert: «Er informiert sie, vernetzt sie und leistet einfach Dienste.»

Quelle und weitere Informationen: www.Ecofaubourgs.com

Bild: cc_Patrizia_Tilly-Fotolia.com

  

Internetgrafik