Zoo Zürich gestaltet Eingangsbereich neu – inklusive kleinem Zoo-Züglein zur Masoala-Halle

zoo-zuerich-pinguinparade

Internetgrafik

Im Frühjahr 2012 wird die Pantanal-Anlage für die südamerikanischen Tiere wie Tapir, Ameisenbär, Capybara, Totenkopfäffchen und Kapuzineraffen eröffnet. Die Flamingos haben bereits ihre neue Anlage im Pantanal bezogen. Ziel dieses Transfers der Chile- Flamingos in die Pantanal-Anlage war die Möglichkeit, dem Zoobesucher mehr Raum im Eingangsbereich als Orientierungs- und Treffpunkt zur Verfügung zu stellen.

Die Anpassung der Eingangszone soll nun dem Zoobesucher – nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Eröffnung des Elefantenparks – einen gedeckten, attraktiven, schnellen und unkomplizierten Zutritt ermöglichen und die Empfangs- und Informationsmöglichkeiten im Innern des Zoos deutlich verbessern. Mit einem grösseren Shop und einem internen Zoozüglein soll zudem das Angebot des Zoos attraktiver werden. Voraussichtlicher Baubeginn ist Mitte nächstes Jahr.

Kleines Zoo-Züglein rattert zum Masoala Regenwald und zurück

In diesem Zusammenhang plant der Zoo konkret

  • eine Umgestaltung der Eingangszone mit einem grossen Empfangsplatz für die Besucher im Innern des Zoos.
  • eine neue Ladenfläche unter der heutigen Siesta-Terrasse und eine Umnutzung des heutigen Shops in ein Besucherzentrum, in dem sich die Leute über die Angebote des Zoos informieren können. Das Restaurant Outpost wird modernisiert.
  • eine Vergrösserung der Volière für Rote Ibisse zwischen Exotarium und neuem Platz.
  • eine Sanierung des heutigen Gebäudes für das Freiwilligenteam auf Strassenniveau, sowie die Einrichtung eines kleinen Bahnhofs für ein Zoozüglein auf Zooniveau, das die Leute innerhalb des Zoos vom Eingang zum Masoala Regenwald und zurück bringt.
Quelle: Zoo Zürich
Bild: Zoo Zürich – Pinguinparade
  
Internetgrafik