Das Schweizer Wirtschaftswunder: 30’000 neue Vollzeitstellen – 16% mehr freie Jobs – Beschäftigungswachstum wird weiter anhalten!

Internetgrafik

Neuchâtel, 02.09.2011 (BFS) – Die Beschäftigungsstatistik des Bundesamtes für Statistik zeigt im Vorjahresvergleich eine Zunahme um 30’000 Vollzeitbeschäftigte!

Gemäss Beschäftigungsstatistik zählte die Schweiz im 2. Quartal 2011 insgesamt 2,767 Millionen Vollzeitbeschäftigte. Somit ist die Zahl der Vollzeitbeschäftigten innerhalb eines Jahres um 30’000 gestiegen (+1,1%).

Am Ende des Berichtsquartals wurden 56’300 offene Stellen registriert. Dies entspricht einer Zunahme um 7600 Einheiten (+16%) innerhalb eines Jahres.

Beschäftigungswachstum hält weiter an

Gemäss dem nach wie vor aufwärts zeigenden Indikator der Beschäftigungsaussichten (1,06; +1,1%) dürfte das Beschäftigungswachstum im nächsten Quartal anhalten.

Lage ist überaus positiv

Die Lage ist so positiv, dass 4,4% mehr Unternehmen Schwierigkeiten haben, qualifiziertes Personal zu rekrutieren.

Aus methodischen Gründen, die aus der Erhebungsänderung hervorgehen, werden in diesem Quartal ausschliesslich Ergebnisse zur Vollzeitbeschäftigung veröffentlicht. Gemäss Indikator der Beschäftigungsaussichten dürfte sich das Wachstum im nächsten Quartal fortsetzen.

Quelle: Bundesamt für Statistik – Bild: Fotolia

Internetgrafik