Dänemark hat ein neues Königspaar 2024 – Frederik X und Mary

Frederik X und Mary neuer König 2024 von Dänemark Denmark

52 Jahre lang war Margrethe II. Königin von Dänemark. Am Sonntag 14. Januar 2024 trat die 83-jährige Monarchin zurück und überlässt das Zepter ihrem Sohn König Frederik X (d.h. „der Zehnte“) und seiner Frau Mary. Frederik ist natürlich kein König mehr, der Land und Volk alleine regiert, Dänemark ist eine parlamentarische Monarchie, der König hat vor allem repräsentative und notarielle Aufgaben im Staat, ähnlich der Englischen Monarchie.

Guesthouse Nähe Basel

„Royal Run“ Erfinder Frederik 10. – Jogging-Schuhe statt goldener Kutsche

Der 55-jährige neue König Dänemarks ist Rockmusik-Fan und Sportler, er hat den „Royal Run“ in Dänemark ins Leben gerufen bei denen im Frühling tausende Dänen in verschiedenen Städten des Landes an einem Lauf teilnehmen. Der König selber hat bisher auch an diesen „Royal Runs“ teilgenommen. Jogging-Schuhe statt goldener Kutsche. Ein paar Sicherheitsdienstler werden wohl trotzdem in der Nähe mitgerannt sein.

Dänemark: Inseln in der Ostsee – Königreich reicht bis nach Grönland

Dänemark zählt knapp 6 Millionen Einwohner und befindet sich als Halbinsel namens „Jütland“, oberhalb nördlich von Deutschland mit einer gemeinsamen 67 Kilometer langen Grenze. Das Königreich (ohne Grönland und Färöer) umfasst eine Fläche von ca. 43’000 km2, wovon etwa die Hälfte auf die Halbinsel fällt, die andere Hälfte auf die zum Königreich gehörenden Inseln in der Ostsee. Die Hauptstadt Kopenhagen befindet sich auf der bevölkerungsreichsten Insel „Seeland“. Die Öresund-Brücke verbindet diese Insel seit dem Jahr 2000 direkt mit Schweden.

Zum Dänischen Königreich gehören auch Grönland und die Färöer Inseln, die sich selbst verwalten.

Quelle: The Royal House Kongehuset.dk