Deutscher Verlag wirbt für die Schweiz: Neue Marketing-Kampagne für internationale Investoren wird am 29. November vorgestellt

Am 29. November 2010 präsentiert der Europäische Wirtschafts Verlag in Bern die crossmediale Standortmarketing-Kampagne „Wirtschaftsstandort Schweiz“, die im Internet, als Film sowie Buchform vermarktet wird. Der Europäische Wirtschafts Verlag ist ein Tochterunternehmen der Medien Gruppe Kirk AG mit Sitz in Darmstadt, Deutschland. Das zusammen mit der Schweizer Eidgenossenschaft entstandene multimediale Projekt belegt die Stärken der Schweiz und soll u. a. für internationale Investoren werben.

TWINT HappyTimes

Das Zentrum Paul Klee in Bern bietet mit seinem einzigartigen Ambiente eine außergewöhnliche Kulisse für die Vorstellung des Projektes. Der moderne wellenförmige Veranstaltungsort, vom „Meister der Bautechnik“ Renzo Piano entworfen, steht zugleich stellvertretend für die Wirtschaft der Schweiz, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der effektivsten und modernsten Volkswirtschaften der Welt entwickelt und dabei ihre Wurzeln und Traditionen bewahrt hat. Dies bestätigt auch Eric Scheidegger, stellv. Direktor des Staatssekretariates für Wirtschaft SECO, der die rund 150 geladenen Gäste zum Auftakt des Events begrüßen wird.

Luc Haldimann, Geschäftsführer der anycase GmbH – swiss made software, wird in seiner Begrüßungsrede auf den IT-Standort Schweiz eingehen, den er im internationalen Umfeld gut positioniert sieht. Auch er ist sich der Wichtigkeit von Medienkampagnen für die Schweiz bewusst. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung des Kompetenzzentrums der Schweizer Aussenwirtschaftsförderung OSEC, Daniel Küng, sieht Vorteile für die Schweiz im Welthandel dank der Swiss Business Hubs und wird dies in seinem Vortrag weiter ausführen.

„Viele Menschen haben an unserem crossmedialen Medienprojekt, das in Buch, Film und Internet veröffentlicht ist, mitgewirkt“, betont Verleger Christian Kirk, Vorstandsvorsitzender der Medien Gruppe Kirk. Das Business-to-Business-Portal auf www.ebn24.com  hat inzwischen über 400.000 Zugriffe pro Tag. Es handelt sich dabei um ein in dieser Form einzigartiges B2B-Netzwerk, mit Fachinformationen über Wirtschaftsstandorte, Regionen, Städte und die ansässigen Unternehmen. Der Standort Schweiz zeichnet sich für ihn nicht nur durch die harten Standortfaktoren aus, sondern auch durch die sehr hohe Lebensqualität und die Lebensfreude der Schweizer. Der Verleger appelliert an die Kooperationspartner, auch zukünftig weiterhin an einem Strang zu ziehen und zu zeigen, dass es sich lohnt, in die lebens- und liebenswerte Alpenregion zu investieren.

Dr. Peter Baumgartner, Vorsitzender der Geschäftsleitung der SwissHoldings – Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne der Schweiz, wird in seinem Vortrag auf auf die Bedeutung der international tätigen Konzerne für die Schweiz und deren spezifischen Standortbedürfnisse eingehen. „Die Schweiz ist ein erstklassiger Standort für international tätige Firmen. Sie zählt etwa 500 regionale oder globale Headquarters von schweizerischen und ausländischen Konzernen“, erklärt Baumgartner.

Die Gäste der Veranstaltung nutzen die Präsentation als Forum für intensives Netzwerken. Zudem sorgt ein umfangreiches Rahmenprogramm für gute Unterhaltung. Mehr als 300 renommierte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wie beispielweise Bundesrätin Doris Leuthard, DJ Bobo und der CEO der SIX Group AG, Dr. Christian Katz, sowie national und international tätige Unternehmen unterstützen und beteiligen sich an dem Buch sowie an dem Film über den Standort Schweiz. Weltweit ist das dreisprachige Projekt zudem über das Business-Portal www.ebn24.com  kostenfrei abrufbar.