Am Samstag, 4. September ist der Zoo offen für alle Nachtschwärmer im Rahmen der Stadtzürcher Aktion „Die lange Nacht der Zürcher Museen“. Hören Sie auf dem Parcours der Paarungsrufe, mit welchen Lauten die Tiere ihre Artgenossen verführen. Tickets erhalten Sie in jeder VBZ-Ticketeria oder direkt im Zoo.
Programm und Highlights:
4. September 19.00 bis 02.00 Uhr
19:30 h bis 02:00 h Geniessen Sie den nächtlichen Zoo und entdecken Sie bei märchenhafter Beleuchtung, wie die einen Tiere im Tiefschlaf schlummern, während sich die anderen die Nacht um die Ohren schlagen und schlaflos umhertigern.
19:00 h bis 01:00 h Am Aktionsstand vom Verein „Natur liegt nahe“ erfahren Sie vieles über europäische Grossraubtiere.
19:00 h bis 01:30 h Die Mitarbeitenden des Freiwilligenteams informieren an verschiedenen Standorten über Tierarten aus der ganzen Welt.
19:00 h bis 02:00 h Der Masoala Regenwald empfängt Sie mit tropischen Geräuschen und Düften. Mitglieder des Freiwilligenteams geben Auskünfte und ermöglichen ausgewählte Einblicke in den dunklen Regenwald.
19:00 h bis 02:00 h Verführung im Tierreich. Auf unserem Parcours der Paarungsrufe hören Sie, mit welchen Lauten Tiere ihre Artgenossen verführen.
20:30 h bis 24:00 h Entdecken Sie in den Lüften schwirrende Fledermäuse mit dem Fledermaus-Detektor. Das Gerät transformiert die Ulltraschallrufe der Fledermäuse in für Menschen hörbare Signale. Die Mitarbeitenden der Stiftung Fledermausschutz informieren über die faszinierenden Tiere. Nur bei guter Witterung.
01:00 h Letzter Einlass in den Zoo.
02:00 h Verfütterung der unartigen Kinder, die ihren Eltern beim Rundgang nicht gehorcht haben, an die Löwen – nein, entschuldigung, das war natürlich ein Scherz. Aber artig sein müsst ihr Kinder trotzdem.
Bitte halten Sie sich an den markierten Rundgang und benützen Sie keine Taschenlampen.
Hier klicken um Flyer „Lange Nacht der Museen im Zoo Zürich“ anzusehen (PDF) >>