Genau nach 17 Minuten und 44 Sekunden explodierte der Zürcher Schneemann "Böög" und vertrieb den Winter. © Sämi Bürge, HappyTimes.
Heute Montag, den 08.04.2019, feierte die Stadt Zürich das "Sechseläuten" Fest. Nach Umzügen von Zünften und Gesellschaften durch die Stadt Zürich mit Ross und Wagen, traf man sich auf dem Sechseläutenplatz am Zürichsee, wo traditionell ein Schneemann, der sogenannte "Böög", verbrannt wird um den langen Schweizer Winter zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heissen.
Böög 2019 explodierte nach 17 Minuten und 44 Sekunden – es gibt ein schöner Sommer
Der arme Böög auf dem Holzhaufen ist gefüllt mit allerlei Feuerwerk, das am Schluss, je höher die Flammen züngeln, mit Knall und Rauch explodiert und damit symbolisch den Winter vertreibt. Je schneller der Kopf des Böög explodiert, desto schöner wird der kommende Sommer, so die Zürcher Sage.
Mit 17 Minuten und 44 Sekunden war der Böög am "Sächsilüüte" 2019 um das Mittelmass von 16.55 Minuten. Es sollte also ein ziemlich schöner Sommer 2019 werden.
Bilder Sechseläuten 2019 mit Explosion vom Böög
Unser rasender Reporter Sämi Bürge war vor Ort in Zürich und hat ein paar tolle Bilder für Sie geschossen:
Bilder: © Sämi Bürge – HappyTimes.ch