Schweiz erhält neue 200 Franken Note 2018 – wissenschaftliche Seite der Schweiz betont

200 Franken Note Schweiz


Die neue 200-Franken-Note 2018 der Schweiz.

Internetgrafik

Eine gute Nachricht für alle, die Abwechslung lieben, aber eine schlechte Nachricht für alle Fälscher: Die Schweizerische Nationalbank erneuert die begehrten Banknoten des kleinen Alpenstaates Schweiz. Nach dem 50-, der 20- und der 10-Franken-Schein ist nun der 200-Franken-Schein an der Reihe. Die jüngste Serie zeigt die wissenschaftliche Seite der Schweiz , die ganze neue Serie möchte die "Vielseitigkeit der Schweiz" zum Ausdruck bringen. Die Schweizerische Nationalbank beginnt nächsten Mittwoch, am 22. August 2018, mit der Ausgabe der neuen 200-Franken-Note.

Wie lange sind die alten Banknoten noch gültig?

Keine Angst, die heutigen Banknoten der 8. Serie behalten ihre Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel bis auf Weiteres, sie werden also auch in den nächsten Jahren nicht gleich ungültig. Es empfiehlt sich aber trotzdem, sie gegen die neuen Noten umzutauschen.

200er Note zeigt die technische Seite der Schweiz

Das Thema der neuen Banknotenserie lautet «Die vielseitige Schweiz». Jede Note stellt eine für die Schweiz typische Seite vor, die jeweils durch verschiedene grafische Elemente illustriert wird. So zeigt die 200-Franken-Note die wissenschaftliche Seite der Schweiz, das Hauptelement ist die Materie. Prägende Motive der neuen Banknoten sind die Hand und der Globus, die auf jeder Note zu finden sind.

Fälschungssicher: Neue 200er Note bleibt braun, wird aber kleiner

Die Notenwerte der 9. Banknotenserie sind dieselben wie bei der heutigen Serie, ebenso ist deren Farbgebung unverändert. Entsprechend bleibt die Hauptfarbe der neuen 200-Franken-Note braun. Das Format ändert sich jedoch; die neuen Geldscheine sind kleiner und dadurch handlicher. Sie zeichnen sich durch eine innovative Kombination von komplexen Sicherheitsmerkmalen sowie anspruchsvoller Gestaltung aus und gewährleisten dadurch eine hohe Fälschungssicherheit.

Als nächstes folgt die 1000 Franken Note – als Abschluss kommt der neue Hunderter

Als nächstes wird die Emission der 1000-Franken-Note folgen: Sie wird am 5. März 2019 präsentiert und am 13. März 2019 in Umlauf gebracht werden. Der letzte Notenwert der neuen Serie, die 100-Franken-Note, wird im Herbst des Jahres 2019 herausgegeben. Die Nationalbank wird den genauen Zeitpunkt rechtzeitig bekanntgeben.

Die neue 200-Franken-Note wird ab dem 22. August 2018 an den SNB-Schaltern in Bern und Zürich sowie bei den Agenturen der Nationalbank, die an den Hauptsitzen von 14 Kantonalbanken geführt werden, ausgegeben. Bei den Banken und der Post findet die Ausgabe der neuen Banknoten in den darauf folgenden Tagen statt.

Quelle: Schweizerische Nationalbank
Bild: © SNB

Internetgrafik