Die Schweizer Grossbank UBS erzielte dank ihren fleissigen Mitarbeiter im dritten Quartal ein gutes Ergebnis, mit einem Reingewinn von CHF 946 Millionen! Das sind 14% mehr als im Vorjahresquartal.
Positiver Trump-Effekt? Höhere Gewinnprognose für die USA
Der ausgewiesene Vorsteuergewinn stieg um 39% auf CHF 1221 Millionen und der bereinigte Vorsteuergewinn um 16% auf CHF 1506 Millionen. Der Nettosteueraufwand für das dritte Quartal beträgt CHF 272 Millionen und umfasst eine Nettohöherbewertung von latenten Steueransprüchen von CHF 174 Millionen, hauptsächlich bedingt durch höhere US-Gewinnprognosen für den Zeitraum nach 2017.
Die annualisierte bereinigte Rendite auf Eigenkapital abzüglich Goodwill und anderer immaterieller Vermögenswerte für den Konzern beläuft sich auf 10,2% oder 13,3% ohne latente Steueransprüche.
«Wir erzielten erneut gute Resultate in allen Unternehmensbereichen, mit Asien/ Pazifik als einem wichtigen Treiber des profitablen Wachstums. Wir fokussieren uns weiter darauf, für unsere Aktionäre langfristig Mehrwert zu schaffen und unsere Strategie diszipliniert umzusetzen», verspricht Sergio P. Ermotti, Group Chief Executive Officer der UBS.
Quelle: UBS Group AG
Bild: © UBS