Erfolgreiches Halbjahr: PostFinance steigerte in den ersten sechs Monaten des Jahres den Gewinn erneut deutlich auf 274 Millionen Franken. Im gleichen Zeitraum gewann das Finanzinstitut 53’000 neue Kund und eröffnete 87’000 neue Konten. Das verwaltete Kundenvermögen stieg auf 82 Milliarden Franken. Zudem schuf PostFinance dank des Wachstums 158 Vollzeitstellen…
… in der ganzen Schweiz.
PostFinance hat ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2010 hinter sich: Sie erwirtschaftete einen Gewinn von 274 Millionen Franken (+37 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode). Dieser ist auf die höheren Kundenvermögen, den Erfolg im Anlagegeschäft und auf eine konsequente Kostendisziplin zurückzuführen. Hand in Hand mit der Gewinnentwicklung wuchsen die Anzahl Neukund und die Kundenvermögen. In den ersten sechs Monaten des Jahres haben 53’000 neue Kunden 87’000 neue Konten eröffnet. Aktuell vertrauen 2,7 Millionen Kund PostFinance ihr Geld an, das auf 4 Millionen Konten liegt.
Gestiegenes Kundenvermögen
PostFinance geniesst in der Bevölkerung grosses Vertrauen. Das zeigt sich eindrücklich an der Entwicklung des durchschnittlich verwalteten Kundenvermögens. Dieses betrug Mitte des Jahres 81,6 Milliarden Franken oder 8,3 Milliarden Franken mehr als im Jahresdurchschnitt 2009. Dabei ist das Wachstum während der ersten sechs Monate sehr kontinuierlich verlaufen. Damit ist es PostFinance auch nach dem Höhepunkt der Finanzkrise gelungen, die Kundenvermögen weiter zu erhöhen.
Konservative Hypothekarpolitik
Das Hypothekarvolumen stieg im Berichtszeitraum um 251 Millionen auf 2,92 Milliarden Franken (Ende 2009: 2,67 Milliarden Franken). Zusammen mit den Verlängerungen bei bestehenden Kund betrug das vergebene Hypothekarvolumen 576 Millionen Franken. Trotz des sich verschärfenden Wettbewerbs unter den Anbieter von Hypotheken führt PostFinance in Übereinstimmung mit ihrer Partnerin Münchener Hypothekenbank ihren konservativen Umgang mit Risiken unverändert weiter. Dieses Vorgehen bewährt sich: PostFinance hat bisher keine Ausfälle bei Hypotheken zu verzeichnen.
Jobschaffungsmaschine PostFinance
Seit Jahren gehört PostFinance zu den grössten Stellenschaffern in der Schweiz. Der erfreuliche Trend setzte sich auch im laufenden Jahr fort. Mit 158 neuen Vollzeitstellen in der ganzen Schweiz stieg der Personalbestand auf 3’200. Seit Ende 1998 hat PostFinance den Personalbestand verdoppelt. Der Stellenaufbau geht weiter: In den kommenden Jahren ist der Ausbau des Vertriebs für Privat- und KMU-Kund sowie des Kundendienstes geplant.
Zuversichtlicher Ausblick
Für das ganze Jahr 2010 ist Konzernleiter Post und Leiter PostFinance Jürg Bucher vorsichtig optimistisch: «Trotz der weiterhin unsicheren Lage an den internationalen Finanzmärkten dürfte PostFinance das Vorjahresergebnis übertreffen.»
Bild: Postfinance