Abstimmung vom 5. Juni 2016 Resultate: So haben die Schweizer entschieden

Bücher von Life Coach Fritz Dominik Buri

Vergangenes Wochendende, am 5. Juni 2016, wurde das höchste Organ der Schweizer Regierung, nämlich das Volk, wieder einmal zu wichtigen Themen befragt und an die Abstimmungs-Urnen gebeten. Viele machten davon gebrauch, die Stimmbeteilung betrug über 46 Prozent. Wir zeigen Ihnen ganz pragmatisch, wertungs- und kommentarlos die Resultate der Eidgenössischen Abstimmung vom 5.6.2016:

Eidgenössische Volksabstimmung vom 5. Juni 2016 Ergebnisse und Resultate:

Änderung des Asylgesetzes: angenommen

66,78% JA
33,32% NEIN
Ständemehr: Alle 23 Stände sagten JA

Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen: abgelehnt

76,93% NEIN
23,07% JA
Ständemehr: Alle 23 NEIN

Volksinitiative Änderung Bundesgesetz über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung: angenommen

62,39% JA
37,61% NEIN
Ständemehr: 21,5 JA, 1,5 NEIN

Volksinitiative Pro Service Public: abgelehnt

67,26% NEIN
32,74% JA
Ständemehr: Alle 23 NEIN

Quelle: Bluewin.ch
Bild: © HappyTimes

Internetgrafik