Schweizerische Nationalbank macht 5,7 Milliarden Gewinn im ersten Quartal 2016!

Internetgrafik

Die Schweizerische Nationalbank hat alleine in den ersten 3 Monaten des Jahres 2016 einen Gewinn von sagenhaften 5,7 Milliarden Franken erzielt! Das Ergebnis der Nationalbank ist überwiegend von der Entwicklung der Gold-, Devisen- und Kapitalmärkte abhängig. Starke Schwankungen sind deshalb die Regel und Rückschlüsse auf das Jahresergebnis nur bedingt möglich.

Gewinn auf den Fremdwährungspositionen

Der Erfolg auf den Fremdwährungspositionen belief sich auf insgesamt 1,2 Mrd. Franken. Die Aufwertung des Frankens führte zu wechselkursbedingten Verlusten von insgesamt 6,9 Mrd. Franken. Diesen standen Zinserträge von 2,1 Mrd. Franken und Dividendenerträge von 0,5 Mrd. Franken gegenüber. Die Kurse auf Obligationen und Aktien entwickelten sich unterschiedlich. Das allgemein tiefere Zinsniveau führte zu Kursgewinnen von 6,2 Mrd. Franken auf den Zinspapieren und -instrumenten. Auf den Beteiligungspapieren und -instrumenten resultierte dagegen ein Verlust von 0,7 Mrd. Franken. Seite 2/9 Medienmitteilung Zürich, 28. April 2016

Bewertungsgewinn auf dem Goldbestand

Auf dem mengenmässig unveränderten Goldbestand entstand ein Bewertungsgewinn von 4,1 Mrd. Franken. Das Gold wurde per Ende März 2016 zu 38 091 Franken pro Kilo gehandelt (Ende 2015: 34 103 Franken).

Gewinn auf den Frankenpositionen

Der Gewinn auf den Frankenpositionen betrug insgesamt 439 Mio. Franken. Er setzte sich im Wesentlichen aus den seit dem 22. Januar 2015 erhobenen Negativzinsen auf Girokontoguthaben von 333 Mio. Franken sowie aus Kursgewinnen von 93 Mio. Franken und Zinserträgen von 16 Mio. Franken auf den Wertschriften in Franken zusammen.

Quelle: SNB
Bild: © HappyTimes

Internetgrafik