Was für eine schöne Aktion von Coop: Der Detailhandels-Riese bedankt sich bei seinen Kund für die Treue und verschenkt eine halbe Million Weihnachtspäckli! Gemeinsam mit zehn ihrer Schweizer Geschäftspartnern bedankt sich Coop bei ihrer mit einer Kiste voll von beliebten Schweizer Produkten. Haben auch Sie einen Brief von Coop erhalten?
Brief von Coop kündet Geschenkbox an
Am 23. Dezember 2015 erhalten die treusten Coop-Kund einen Brief mit einem Bon für ihr persönliches Coop-Dankespaket. Vom 28. Dezember 2015 bis 16. Januar 2016 können die Kundinnen und Kunden dann in einem Coop-Supermarkt sowie in den Lebensmittelabteilungen der Coop City Warenhäuser gegen Abgabe dieses Bons an der Kasse kostenlos ihr Weihnachtspäckli mitnehmen.
Coop belohnt treue Kund
«2015 war für den Schweizer Detailhandel ein anspruchsvolles Jahr», erklärt Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop. «Unsere Kundinnen und Kunden haben uns auch in dieser Zeit die Treue gehalten. Das ist nicht selbstverständlich.» Coop schenkt daher all jenen Kund ein Päckli, welche langjährige Supercard-Kunden sind und im 2015 besonders häufig bei Coop eingekauft haben. Leider kann Coop nicht sämtlichen Kund ein Paket schenken.
Coop Geschenk – mit 7 tollen Schweizer Produkten
Das Coop-Treuepaket enthält beliebte Schweizer Produkte. Von Schokolade über Ovomaltine und Müesli bis Fondue ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Ergänzt werden die Markenprodukte durch Coop-Eigenmarkenartikel von Naturaline Natural Cosmetics und von Coop Qualité & Prix. All diese Qualitätsprodukte werden in der Schweiz hergestellt und schaffen wertvolle Arbeitsplätze.
Zusätzlich verlost Coop jeden Tag 5’000 Pakete
Falls Sie bis heute noch kein Brief von Coop erhalten haben, können Sie doch noch Hoffnung haben: Zusätzlich verlost Coop vom 28. Dezember 2015 bis 8. Januar 2016 täglich unter allen Supercard-Besitzerinnen und -Besitzern 5’000 weitere Treuepakete – und das Tag für Tag! Insgesamt 60’000 Stück!
Die Coop-Logistikmitarbeitenden haben die 500’000 Treuepakete übrigens mit Unterstützung von Menschen mit einem Handicap, die in geschützten Werkstätten arbeiten, sowie temporären Aushilfen zusammengestellt.
Quelle: Coop
Bild: © Coop