Heutige Jugend wird immer braver: Viel weniger Jugend-Strafurteile im vergangenen Jahr 2014

studenten_cc_godfer-Fotolia_8725053_XS

Internetgrafik

Die heutige Jugend wird immer braver und gesetzestreuer – entgegen den vielen gegenteiligen Nachrichten der Mainstream-Medien. Für das Jahr 2014 setzt sich der rückläufige Trend bei den Jugendurteilen in der Schweiz fort, es wurden mit 12‘800 Jugendurteilen trotz zunehmender Bevölkerung beeindruckende 4% weniger Strafen ausgesprochen als noch im Vorjahr. Die Jugendurteile aufgrund von Straftaten gegen das Strafgesetzbuch gingen sogar um 6 Prozent zurück!

Jugendliche: Viel weniger Straftaten gegen das Strafgesetzbuch

Insgesamt wurden gut 6600 Jugendurteile aufgrund einer Straftat des Strafgesetzbuches ausgesprochen. Dies bedeutet einen Rückgang von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Rückgang zeigt sich sowohl bei den mengenmässig bedeutsamen Delikten gegen das Vermögen (-7%) als auch bei den selteneren Gewaltstraftaten (-16%).

Auch Erwachsene mit viel weniger Straftaten – wenn der Verkehr nicht wäre

Auch die Erwachsenen blieben brav, die Verurteilungszahlen stagnierten auf dem Wert des letzten Jahres, bei den Verurteilungen aufgrund des Strafgesetzbuches resultierte sogar ein Minus von 7%! Auch die Gesamtstatistik der Erwachsenen sähe also sehr vorteilhaft aus, würde nicht an jeder Strassenecke (Blech-)Polizist lauern, die bei den Strassendelikten in der Statistik für ein Plus von 6% sorgten.

14% weniger Diebstähle

Für den Diebstahl liegt der Rückgang bei 14 Prozent für das Jahr 2014.

Quelle: Bundesamt für Statistik