Apple stellt neue iPhones 5s und 5c und Betriebssystem iOS7 vor – schneller und bunter


Apple wird endlich wieder bunt: Farbige iPhone 5c

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website

CUPERTINO, Kalifornien – Apple hat heute iPhone 5s angekündigt mit einem A7 Chip. Das Design bleibt gleich wie beim iPhone 5, es gibt nebst schwarz und weiss eine zusätzliche Ausführung in gold. Die Kamera hat nach wie vor 8 Megapixel Auflösung, ist aber neu konstruiert, kann Slow-Motion Videos aufnehmen und verfügt über einen Doppelblitz. 

Etwas umstritten ist die Einführung des Fingerabdruck-Scanners Touch ID, mit dem man das iPhone zukünftig entsperrt. Nach den jüngsten Enthüllungen über die Machenschaften der US-Behörde NSA könnten die Benutzer Bedenken haben, dass die Fingerabdrücke gesammelt werden könnten.

Günstigeres iPhone 5c

Als günstigere Variante bringt Apple ein iPhone 5c heraus, das aus Kunststoff statt aus Aluminium besteht und in den fröhlichen Farben Blau, Grün, Pink, Gelb und Weiss erhältich ist. Es verfügt über viele gleiche Merkmale wie das „grosse“ iPhone 5s. Es werkelt allerdings mit einem A6-Chip, statt dem A7 und Ihm fehlt die verbesserte Rück-Kamera und der Fingerabdruck-Sensor – es dürfte so wohl erste Wahl für NSA-Phobiker sein. Über Preise in der Schweiz liess Apple noch nichts verlauten, im Apple-Shop in den USA ist das iPhone 5c ohne Abo mit 549$ genau 100 Dollar günstiger als das iPhone 5s mit 649$.

Neues iOS 7

iPhone 5s wird mit iOS 7 ausgeliefert. Neu läuft das Betriebssystem auf 64 Bit, neu sind die Nachrichtenzentrale, weiterentwickeltes Multitasking, AirDrop zum einfachen Austauschen von Daten mit Personen, die neben einem stehen, verbesserten Fotos, Safari, Siri und iTunes Radio. iOS7 ist für iPhones ab Version 4 ab dem 18. September erhältlich.


Das ist das neue iPhone 5s – nebst schwarz und weiss auch goldfarben erhätlich

 

iPhone 5s: Neuer A7 Chip

Der komplett neue A7 Chip des iPhone 5s bringt eine vergleichbare 64-Bit Desktop-Architektur auf ein Smartphone. Mit bis schnellerer CPU- und Grafik-Performance ist fast alles, was man auf seinem iPhone 5s macht, schneller, sagt Apple.

Alle Bewegungen der Benutzer werden ständig gemessen

Jedes iPhone 5s beinhaltet den neuen M7 Motion Co-Prozessor, der Daten des Beschleunigungssensors, Gyrosensors und Kompasses sammelt. Der M7 Motion Co-Prozessor misst fortwährend die Bewegungsdaten des Nutzers, sogar wenn das Gerät im Ruhezustand ist. So soll Batterielaufzeit für den Schrittzähler und andere Fitness-Apps gespart werden.

Fingerabdruck-Scanner scannt Finger aus jedem Winkel

Direkt in die Hometaste integriert nutzt die Fingerabdruck-Erkennung „Touch ID“ lasergeschnittenes Saphir-Kristall zusammen mit dem kapazitiven Berührungssensor, um eine hochauflösende Abbildung des Fingerabdrucks des Nutzers zu erstellen und auf intelligente Art und Weise zu analysieren, um akkurate Messungen aus jedem Winkel zu erzielen. 

Der Touch ID-Sensor registriert die Berührung eines Fingers, sodass der Sensor ausschliesslich aktiviert wird, wenn er gebraucht wird, was Batterielaufzeit spart.

Das „SpyPhone“: Bedenken, dass Daten an NSA gelangen könnten

Bedenken betreffend gerade auch NSA-Verwendung der Fingerabdruck-Daten will Apple zerstreuen mit dem Hinweis, sämtliche Fingerabdrucks-Informationen seien verschlüsselt (NSA kann ja keine Verschlüsselungen knacken…) und würden in der Secure Enclave im Inneren des A7 Chips im iPhone 5s gespeichert und würde nie zur iCloud oder zu Apple übertragen. Apple fügt dann aber hinzu, dass Touch ID verwendet werden soll, um Einkäufe im iTunes Store, App Store oder iBooks Store zu bestätigen. 

Von der Idee her ist der Fingerabdruck-Scanner eigentlich gut, doch der Zeitpunkt um diese Funktion einzuführen ist angesichts der momentanen Diskussion um Spionage und Datenklau leider denkbar schlecht und aus dem iPhone könnte schnell in den Medien ein „SpyPhone“ werden.

Verbesserte Kamera

Die neue 8-Megapixel iSight Kamera bietet eine grössere f/2.2 Blende und einen neuen, grösseren Sensor mit 1,5? Pixeln für gesteigerte Empfindlichkeit und Schwachlicht-Performance, was zu besseren Aufnahmen führt. Das bietet ein schnellerer Autofokus, schnellere Fotoaufnahmen, automatische Bild- und Videostabilisierung und einen grösseren Dynamikbereich. iPhone 5s führt den True Tone-Blitz ein, durch den Fotos, die mit einem Blitz aufgenommen wurden, natürlicher wirken. iPhone 5s umfasst auch einen neuen Burst Mode, Slo-Mo Video mit 120 fps, eine neue FaceTime HD Kamera für höhere Lichtempfindlichkeit und FaceTime-Sprachanrufe mit iOS 7.

Neu in 3 Farben erhältlich

iPhone 5s ist in den drei fantastischen Metallic-Ausführungen Gold, Silber und Spacegrau erhältlich.

Schweizer müssen etwas länger warten

iPhone 5s gibt es in Gold, Silber oder Spacegrau. Das iPhone 5s wird bis Ende September / anfangs Oktober in der Schweiz erhältlich sein. Anfänglich wurde kommuniziert, dass es bis Dezember dauern könnte, bis auch die Schweizer das neuste Gadget aus Cupertino ans Ohr drücken können. In den USA und Deutschland ist das iPhone 5S schon in 10 Tagen, am Freitag, 20. September 2013 erhältlich.

Preis

Über die Preise des iPhones 5s in der Schweiz gab Apple noch nichts bekannt. Im US-Store von Apple kostet das 16GB iPhone 5s 649$ ohne Abo eines Telefonanbieters.

Apple-Aktie fiel nach Keynote um 3,2%

Die Anleger hatten sich vielleicht noch mehr neue Technik, wie der drahtlosen Zahltechnik NFC, oder noch zusätzliche Präsentationen an der Keynote erhofft, Apple-TV, einer iWatch oder ähnlichen, denn der Kurs der Apple-Aktie sackte nach der Keynote um -3,2% in die Tiefe, erholte sich danach aber wieder etwas auf momentan -2,06%.

 

Quelle: Apple
Bild: © Apple

Novatrend