Neues iPhone-App der „Star Alliance“: Swiss- und Lufthansa-Fluginformationen auch unterwegs

Internetgrafik

FRANKFURT, Deutschland – 28. Juli 2011 – Fluggäste im Star Alliance Netzwerk können ab sofort mit ihrem iPhone auf alle Reiseinformationen der Mitgliedsgesellschaften des Luftfahrtbündnisses zugreifen. Über die neue Navigator-App stehen minütlich aktualisierte Fluginformationen zur Verfügung, die den Fluggästen informierte Reiseentscheidungen ermöglichen. Die neue App bietet folgende Funktionen:

  • Flugstatus – Aktuelle Fluginformationen in Echtzeit mit Ankunfts- und Abflugzeiten sowie einer Kartenansicht
  • Flugplansuche – Suchfunktion für Flüge aller Star Alliance Mitgliedsgesellschaften
  • Flughafeninformationen – Umfassende Informationen zu Flughäfen einschließlich Karten
  • Lounges – Lage und Serviceangebot von mehr als 970 Lounges, die zugangsbe-rechtigten Star Alliance Kunden weltweit zur Verfügung stehen
  • Stadtführer – Informationen zu Hotels, Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten usw.

Christopher Korenke, Vice President Commercial Star Alliance, kommentierte die Ein-führung der neuen App wie folgt: „Der Einsatz mobiler Technologien bildet heute ein we-sentliches Element, um die Reiseerfahrung unserer Fluggäste zu optimieren. Da immer mehr Reisende Smartphones nutzen, ist es essentiell, mobil auf wichtige Reiseinforma-tionen zugreifen zu können. Mit dem Star Alliance Navigator machen wir nun den ersten Schritt hin zu einem Angebot, das unsere Kunden im Bereich der mobilen Applikationen von uns erwarten.“

Erhältlich im Apple App Store

Die App ist die erste mobile iPhone-Anwendung von Star Alliance. Sie ist derzeit in englischer Sprache verfügbar und kann unter www.staralliance.com/en/services/apps/iphone/  oder im Apple App Store heruntergeladen werden. Versionen in weiteren Sprachen und für andere Betriebssysteme werden in absehbarer Zeit zur Verfügung stehen.

 

Über Star Alliance:

Star Alliance wurde 1997 als erste wirklich weltweite Kooperation von Fluggesellschaften mit dem Ziel ge-gründet, ihren internationalen Kunden ein globales Streckennetz, gegenseitige Anerkennung des Vielflie-gerstatus und ein nahtloses Reiseerlebnis zu bieten. Die Marktakzeptanz zeigt sich in zahlreichen Aus-zeichnungen. So erhielt Star Alliance den Market Leadership Award der Fachzeitschrift Air Transport World und wurde vom Business Traveller Magazine sowie von Skytrax zur besten Airline-Allianz gekürt. Mitglieds-fluggesellschaften sind Adria Airways, Aegean Airlines, Air Canada, Air China, Air New Zealand, ANA, Asia-na Airlines, Austrian, Blue1, bmi, Brussels Airlines, Continental Airlines, Croatia Airlines, EGYPTAIR, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Scandinavian Airlines, Singapore Airlines, South African Airways, Spanair, SWISS, TAM Airlines, TAP Portugal, Turkish Airlines, THAI, United und US Airways. Air India, Avianca-TACA, Copa Airlines, Ethiopian Airlines und Shenzhen Airlines wurden als zukünftige Mitglieder angekün-digt. Insgesamt bieten die Mitglieder des Star Alliance Netzwerks 21.000 tägliche Flugverbindungen an und bedienen 1.160 Ziele in 181 Ländern.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

www.staralliance.com 

Quelle und Bild: Star Alliance

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website