ETH Zürich gewinnt Preis für Hybrid-Motor mit Druckluft

eth-zuerich-001

ETH Zürich © ETH Zürich

Claude Lachat Bücher Krimis - zur Website

Druckluft bei Autos scheint ja sehr im Kommen zu sein und unglaubliches Potential zu bieten: Nach den revolutionären Druckluft-Automobilen der ETH Lausanne (Bild oben, HappyTimes berichtete), erhält nun die ETH Zürich den Schweizer Energiepreis Watt d’Or 2010, der vom Bundesamt für Energie vergeben wird, für die Entwicklung eines Druckluft-Hybridmotors.

Den Preis gewann das Team um Lino Guzzella, der als Weltpremiere einen Benzinmoor mit einem Pneumatischen Motor kombinierte und so bei Mehrkosten von lediglich 20 Prozent, Energieeinsparungen von 30 Prozent erreichen konnte.

Für den Preis erhält die EHT Zürich kein Geld, dafür aber viel Anerkennung und Publicity, er soll dazu dienen, Institutionen zu motivieren innovative Energietechnologien zu fördern.

Artikel „FlowAir-Power“ über die Druckluftautos der ETH Lausanne >>