Glücklicher 50’000ste Besucher Roland Spycher gewann eine aufregende Fahrt als Lokomotivführer im Eisenbahn-Simulator.
Sogar Bundesrat Alain Berset besuchte das beliebte Ausflugziel, die riesige Schweizer Modelleisenbahn-Ausstellung „Kaeserberg“ in Fribourg. Leider war der Bundesrat eine Woche zu früh dran, denn sonst hätte vielleicht er als 50 000 Besucher die Ausstellung „Kaeserberg“ erlebt. Nun fiel die Ehre des Jubiläumsbesuchs auf Familie Spycher aus Schüpfen BE. Sohn Roland erhielt dabei einen Gutschein zur dreistündigen Einführung am Fahrsimulator der Gotthardlokomotive Ae 6/6.
38% mehr Besucher – immer mehr Jugendliche sind begeistert
Gut vier Jahre nach Eröffnung der Chemins de fer du Kaeserberg konnte die Stiftung von Marc Antiglio in Granges-Paccot heute Mittwoch, den 17. April 2013, den 50‘0000. Eintritt feiern. Nach dem die Besucherzahlen 2012 um 38% zugenommen haben, geht die erfreuliche Entwicklung dieses Jahr weiter, wobei – nochmals ein Plus – vor allem der Anteil Jugendlicher zunimmt.
Auch Bundesrat Alain Berset darf an Simulator Lokomitivführer spielen
Im Blick auf dieses Ereignis am Kaeserberg zeichnete das Westschweizer Radio in den Räumen dieser einmaligen Eisenbahnwelt eine Serie seiner beliebten Mittagssendung „Les Dicodeurs“ auf. Als Ehrengast war der Freiburger Bundesrat Alain Berset zugegen. Bundesrat Berset hat mit Interesse die Wunderwelt der kleinen Schweizer Bahn entdeckt, und er freut sich, bald seinen Kindertraum, Lokomotivführer zu werden, auszuleben. Er will demnächst am Fahrsimulator selber einen Zug nach Bern führen. Der Fahrsimulator erfreut sich einer guten Nachfrage, wird doch bald einmal die 100. Einführung stattfinden können.
Neu RailAway mit 20% Rabatt
Neu reisen Besucherinnen und Besucher dieser Modelleisenbahn auch mit vergünstigten Bahnbilletten an. Das Kombi für Bahn, Bus und Kaeserberg-Eintritt gibt es mit 20% Rabatt von RailAway neu am Internet oder an jedem bedienten Bahnschalter.
Weitere Infos zur Modelleisenbahn-Ausstellung „Kaeserberg“ im Internet unter:
Quelle: Nicolas Zapf, Direktor Kaeserberg
Bild: © Kaeserberg