Beliebte airberlin: Hoher Anstieg der Auslastung – über 2,3 Millionen Fluggäste im März

Bücher von Life Coach Fritz Dominik Buri

Berlin (euro adhoc) – airberlin optimiert das Streckennetz und bietet mehr Flüge auf etablierten Strecken. Der Erfolg dieser Strategie zeigt sich in einem kontinuierlich ansteigenden Sitzladefaktor. Im März 2013 konnte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft die Auslastung um 4,7 Prozentpunkte auf 87,73 Prozent steigern. 

Über 2,3 Millionen Fluggäste allein im März!

Insgesamt begrüßte airberlin im März 2.360.545 Fluggäste an Bord. Die angebotenen Sitzplatzkilometer reduzierte airberlin im Zuge der Flugplanoptimierung um 10,3 Prozent auf 4,29 Milliarden, die zurückgelegten Passagierkilometer gingen nur um 5,2 Prozent auf 3,77 Milliarden zurück.

In den Monaten Januar bis März des Jahres 2013 hat airberlin die Auslastung im Jahresvergleich um 2,7 Prozentpunkte auf 85,56 Prozent gesteigert und insgesamt 5.919.050 Fluggäste begrüßt. Das Sitzplatzangebot betrug 11,16 Milliarden Kilometer, die zurückgelegten Passagierkilometer 9,55 Milliarden.

Berechnung der Auslastung dem Branchenstandard angepasst

Im Jahr 2013 hat airberlin die Berechnung der Auslastung geändert.
Die Auslastungsermittlung wurde dem Branchenstandard angepasst und die zurückgelegten Passagierkilometer (RPK) den verfügbaren Sitzplatzkilometern (ASK) gegenübergestellt. Für den Jahresvergleich wurde die Auslastung aus dem Jahr 2012 ebenfalls neu berechnet.

März 2013

Auslastung in % 87,73 (+4,7 PP)
Sitzplatzkilometer ASK in Mio. 4.293,7 (-10,3%)
Passagierkilometer RPK in Mio. 3.766,8 (-5,2%)
Fluggäste 2.360.545 (-8,0%)

Januar bis März 2013

Auslastung in % 85,56 (+2,7 PP)
Sitzplatzkilometer ASK in Mio. 11.155,9 (-10,8%)
Passagierkilometer RPK in Mio. 9.545,3 (-7,9%)
Fluggäste 5.919.050 (-9,1%)

Infos und Flugbuchungen airberlin: www.airberlin.de

 

 

Quelle: airberlin
Bild: © airberlin
 

Internetgrafik