Sprachen lernen für den Beruf – zum Beispiel mit einer Sprachreise © globo-study
Sprachlos im Berufsalltag? Das muss nicht sein, denn Sprachreisen sind nicht nur für junge Leute geeignet, sondern auch für Berufstätige, welche in kürzester Zeit grosse Lernfortschritte erzielen möchten:
Massgeschneiderte Sprachkurse für spezifische Berufsanforderungen
Fremdsprachen im Berufsalltag gewinnen laufend an Bedeutung. Sei es in Meetings, Konferenzen, für Präsentationen oder auf Geschäftsreisen: Fremdsprachen werden in internationalen Geschäftsbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Ohne das fachspezifische Vokabular kann man leicht ins Schleudern geraten.
Massgeschneiderte Sprachkurse für Berufstätige werden in ausgewählten Sprachschulen angeboten. Besondere Merkmale sind Unterricht in Kleingruppen, Einzeltraining oder beides kombiniert. Es werden Sprachtrainings in spezifischen Bereichen wie Finanz, Recht, HR oder Marketing angeboten. Diese werden von hochqualifizierten Trainer durchgeführt, die über ein breites Wissen in den entsprechenden Bereichen verfügen. Somit treffen Trainer und Studenten als Gleichgesinnte aufeinander.
Fremdsprache für den Beruf: Mit Diskussionen und Rollenspielen lernen
Um in jeder Situation sprachgewandt auftreten zu können, wird grossen Wert auf die Kommunikation gelegt – dies in Form von Diskussionen, Rollenspielen und dem Lösen von Fallbeispielen. Der Feinschliff einer Präsentation oder das Verhandlungsgeschick kann selbstverständlich im Einzelunterricht erfolgen.
Marcel Rüfenacht, Geschäftsführer des Sprachreisen-Spezialisten globo-study, merkt an: „Ein zweiwöchiger Aufenthalt in einer unserer Business-Sprachschulen fördert nachhaltig die Sprach- und interkulturelle Kompetenzen, welche in unserer global agierenden Welt immer wichtiger werden.“
{loadposition reisen}
Quelle: Globo-study Sprachreisen Zürich