Morgen Donnerstag wird bei „Aeschbacher“ nicht nur Herbert Grönemeyer bei Äschbi auftreten, sondern auch Dr. med. Marc Hoppler. Dieser hat während Jahren als Notfallarzt in der Stadt Zürich und im Kanton Zug gearbeitet und erzählt in der Sendung von seiner Tätigkeit, bei der er sich mit zum Teil abenteuerlichen Fragen konfrontiert sah:
Was tun, wenn die Aorta wie ein Gartenschlauch aufplatzt? Was hat das blonde Aufputschmittel mit dem alten Herrn angestellt? Warum muss ein Halbgott in Weiss auch einmal in den Kohlenkeller steigen?
„Blaulicht für einen Zwieback“
Seine Erlebnisse hat Marc Hoppler im Buch „Blaulicht für einen Zwieback“ festgehalten. Mit erzählerischem Talent, einem Gespür für treffsichere Pointen, immer aber auch mit Respekt vor dem Menschen überrascht er den Leser ebenso, wie er selbst damals überrascht wurde, als ihm etwa als Honorar für seinen Einsatz ein Jaguar-Oldtimer angeboten wurde.
Marc Hoppler in der Sendung „Aeschbacher“:
26. Mai 2011, um 22.20 Uhr auf SF1
„Blaulicht für einen Zwieback“ ist im gut sortierten Buchhandel erhältlich – online zum Beispiel mit einem Klick auf den untenstehenden Banner von Books.ch:
Bildquelle: Books.ch