Mit Rauchen aufzuhören ist schwierig. Die meisten Personen scheitern daran, dass sie über einen längeren Zeitraum darum kämpfen müssen, sich aus der Rauchsucht zu befreien. Wie können diese Probleme also gelöst werden? Ganz einfach! Die Rauchsucht wird nicht bekämpft, sondern mit einem Ersatzmittel besänftigt, um sich letztendlich in Luft aufzulösen. Die Gewohnheits-Sucht wird insofern umgewandelt als dass neue Gewohnheiten erworben werden. Das Suchtverhalten wird an deren Ursache ausgeglichen und somit aufgelöst. Die „Rauchstop-Schule“ www.stopsmoking-school.com hilft Ihnen dabei:
Es gilt also, sich der Rauchsucht auf vier Ebenen zu stellen:
Nikotinsucht:
Kalter Entzug während einer Woche (mit 3-4 Kämpfen um die Unabhängigkeit vom Tabak).
Lust zu rauchen:
Der Nikotin-Tabak und die Gewohnheitssucht „Lust zu rauchen“ können vorübergehend und bei Rückfällen durch einen nicht süchtigmachenden Ersatztabak ersetzt werden. Mit der Verwendung von Ersatztabak wird der schwierigste Aspekt des Rauchstops fast zum Kinderspiel.
Gewohnheits-Sucht auflösen:
Alte ungesunde Gewohnheiten können durch neue, gesunde und erwünschte Gewohnheiten ersetzt werden.
Suchtverhalten auflösen:
Es kann gelernt werden, die Ursachen des Suchtverhaltens auszugleichen und somit aufzulösen.
Der Rauchstop-Kurs der Schweizer Rauchstop-Schule www.stopsmoking-school.com bietet die Problemlösung für alle diese Stolpersteine auf dem Weg in einen nachhaltigen Rauchstop.
Was also brauchen Sie, um mit dem Rauchstop-Kurs der Schweizer Rauchstop-Schule einen nachhaltigen Rauchstop zu schaffen?
- Den Wunsch, das Rauchen aufzugeben.
- Die Bereitschaft, 3-4 Mal für Ihre Unabhängigkeit vom Tabak zu kämpfen.
- Die Bereitschaft, sich neue Gewohnheiten anzueignen, die Ihnen das bieten, was sie eigentlich wollen.
- Die Bereitschaft, eine 2-Wochen-Ration Zigaretten zu investieren, um Ihr Ziel zu erreichen.
Und Sie können all das übrige gesparte Geld sparen oder für etwas anderes zu verwenden!
Fassen Sie sich ein Herz und wagen Sie es. Sie werden diesen Schritt niemals bereuen.
– Besuchen Sie Lektion 1 (kostenlos) und legen Sie ein verbindliches Datum für den Rauchstop fest.
– Melden Sie sich einen Monat vor Ihrem geplanten Rauchstop bei der Schweizer online-Rauchstop-Schule an.
– Zahlen Sie die Kurs-Gebühr ein.
– Registrieren Sie sich anschliessend in der Schweizer Rauchstop-Schule.
– Fahren Sie sodann in aller Ruhe mit Lektion 2 weiter.
Fassen Sie sich ein Herz und wagen Sie es. Sie werden es niemals bereuen.
Viel Glück auf Ihrem Weg in die Unabhängigkeit vom Nikotin-Tabak!