Kolumne von Miss_Es: „Nous sommes Charlie“


Kolumne von „Miss_Es“

Internetgrafik

Nous sommes Charlie

Nein, ich will nicht einmal im Ansatz auf die unfassbare Tragödie von Charlie Hebdo eingehen, dies tun andere bereits, zudem passt es auch nicht ins Konzept von „Happy Times“. Mir ist bewusst geworden, wie wichtig „Happy News“ sind. Nach über einem Jahr Pause sehe ich dies als Anlass, meine Kolumne bei Happy Times wieder aufzunehmen.

Wieso sind „Happy News“ so wichtig für uns Menschen?

Ich weiss nicht wie es Ihnen geht, bei mir lösen „bad news“ rasant „bad mood“ aus. Und ich werde traurig, grüble über die Schieflage des menschlichen Seins im kompletten Gesamtzusammenhang des allumfassenden Ganzen, oder so ähnlich; man kann sich da ganz schön reinsteigern, nicht wahr?

Ein Ereignis, welches uns nicht im Geringsten betrifft (eigentlich) löst ein derart schlechtes Gefühl bei uns aus, dass es sozusagen zu „UNSEREM“ wird, denn es bleibt bei uns. Das ist zwar nachvollziehbar, macht aber überhaupt keinen Sinn. Wieso sollten wir den ganzen Tag mit einem schlechten Gefühl rumlaufen, weil irgendwo auf der Welt „etwas Schlimmes“ passiert ist und wir rein gar nichts tun könnten um die Lage zu verbessern? Dazu noch alle Mitmenschen mit unserer schlechten Laune „beglücken“, welche mit Bestimmtheit wieder auf uns zurückfallen wird?

Nun ja, wir sind den ganzen „bad news“ zum Trotz eben doch mitfühlende und vor allem menschliche Wesen! Wir können die schlechten Nachrichten ignorieren, das klappt oft ganz gut aber längst nicht immer. Sollte es auch, denn das wäre unmenschlich und ignorant dazu.

Unterschätzen wir nicht die Macht der Massenmedien. Was zur Zeit an Emotionen hochgeschaukelt wird ist enorm. Lasst uns aber den Fokus auf das Positive richten. Sicher wird dies nicht verhindern können, dass weiterhin „bad things“ geschehen. Aber auf unser Gefühl hat dies einen unglaublichen Effekt.

Mit unserem ganzen Mitgefühl und unserer grossartigen Menschlichkeit sollten wir allen Menschen begegnen, egal welcher Nationalität oder Religion diese angehören.
Menschlichkeit ist gerade in diesen Zeiten wichtiger als wir uns vorstellen können. Nebst Humor!

Miss_E

 

Quelle und Bild: © Miss_Es

Novatrend