HappyTimes berichtet in einer 5-teiligen Serie über das Schweizer humanitäre Hilfswerk „Morija“. Heute Teil 1 mit dem Schwerpunkt: Ernährung. Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung eines Kindes. Ein gut ernährtes Kind bringt die besten Voraussetzungen für eine gute Gesundheit, ein normales Wachstum und gute körperliche sowie geistige Entwicklung mit.
Unterernährung hingegen beeinträchtigt nicht nur die physische und geistige Entwicklung, sie verringert auch die körperlichen Abwehrkräfte.
Zwischen der Ernährungsweise und dem Gesundheitszustand besteht ein direkter Zusammenhang: Die durch Hunger geschwächten Kinder können sich gegen Malaria, Lungenentzündung, Durchfall und Masern schlechter zur Wehr setzen und sterben viel eher an diesen Krankheiten als andere.
Die medizinische Versorgung von unterernährten Säuglingen und Kleinkindern ist zwingend nötig, eine ausgewogene Ernährung in den ersten beiden Lebensjahren ist ausschlaggebend. Den Hunger bekämpfen ist eine Nothilfe.
Morija unterstützt 4 Ernährungsprogramme in Burkina Faso und Tschad.
Die Säuglinge und Kleinkinder, die an Unterernährung leiden, werden in den Ernährungszentren versorgt, bis sie ihr „normales“ Gewicht erreichen.
Ein Teilbereich des Programms sieht die Sensibilisierung der Mütter vor. Es werden ihnen einfache Verhaltensweisen und die Bedeutung des engen Zusammenhangs zwischen guter Ernährung, Hygiene und guter Gesundheit vermittelt. Die Projekte werden von der DEZA gefördert (Schweizerische Eidgenossenschaft).
Ziele des Hilfswerks Morija – Selbsthilfe stärken, nicht nur Nahrungsmittel liefern
Ziel ist es, unter dem Gesichtspunkt der Hilfe zur Selbsthilfe langfristig einen sozialen und humanen Wandel zu gewährleisten – nicht einfach nur durch Nahrungsmittellieferungen sondern durch Anleitung auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und weniger Hunger und Not.
Spenden nimmt das Hilfswerk gerne entgegen:
PC-Spendenkonto: 19-10365-8
Weitere Informationen zu Morija unter: www.morija.org
Oder auf Facebook unter: www.facebook.com/morija.org
Wenn sie sich in ihrer Freizeit aktiv und ehrenamtlich für das Hilfswerk „Morija“ einsetzen möchten, dann kontaktieren sie die Morija-Gruppe im Zürcher Weinland unter: verein.morija@gmx.ch
Hilfswerk Morija am Afro-Pfingstfestival in Winterthur
Im Rahmen des Afro-Pfingsten Festival in Winterthur wird Morija am 17. und 18. Mai 2013 an der FairFair – der Messe zum Thema Fairness – teilnehmen.
HappyTimes berichtet in einer 5-teiligen Serie über das Schweizer humanitäre Hilfswerk „Morija“
Bild: © Morija Facebook.com