Monatstipp März: Mehr Freude im Alltag

matrix-live_cc_matrix-live_ch_001

Bücher von Life Coach Fritz Dominik Buri

Als ich heute den Drang verspürte etwas zu trinken, lief ich wie immer zur Kaffeemaschine. Wie immer holte ich eine Tasse, griff nach einer Kapsel und da merkte ich es. Aus Versehen hätte ich mir fast einen Kaffee gemacht. Aus Versehen, weil ich eigentlich gar keine Lust auf Kaffee hatte. Ich realisierte in diesem Moment, dass dies seit mehr als zwei Wochen der Fall war. Ich wollte mir mit dem Kaffee etwas Gutes tun, wie ich es mir in den kalten Wintermonaten angeeignet hatte. Und ich habe nicht gemerkt, dass diese Handlung verjährt war.

In Gedanken ging ich meine Trinkgewohnheit der letzten Wochen durch und stelle fest, dass ich keinen einzigen Kaffee leergetrunken hatte. Immer nur das Schäumchen – den Rest liess ich wegen Nichtgefallens einfach stehen. Wenn ich bei mir solche Verhalten feststelle nutze ich eine förderliche Gewohnheit: Ich setzte mich hin und denke erst einmal über dieses Phänomen nach.

Die Macht der Gewohnheit

Es ist nichts Neues, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Aber warum ist das so? Weil wir im Alltag nicht bewusst handeln. Eine Gewohnheit ist ein Automatismus. Und das Unterbewusstsein ist der Ort, wo alle Automatismen aufrecht erhalten werden. Diese Automatismen des Unterbewusstsein sind nicht schlecht. Nein, sie sind überaus nützlich. Dank ihnen kann man gedankenverloren Auto fahren, im Halbschlaf die Schuhe binden und Musikinstrumente spielen.

Diese Automatismen werden dann zum Hindernis, wenn sie mir nicht mehr dienen. Jeder Mensch verändert sich im Laufe der Zeit, aber die Automatismen laufen oft weiter wie gehabt. Als Gewohnheitstiere behalten wir sie, ohne sie zu Hinterfragen. Der Schlüssel solche hinderliche Handlungen zu unterbrechen liegt in der bewussten Wahrnehmung. Dies gibt dem Menschen die Kontrolle über das Leben zurück. Die Stichwörter heissen Präsenz, die Kraft des Jetzt, Bewusstsein. Und wie stellst man dies am Besten an?

Einladung zur inneren Freiheit

Es geht nicht darum, jeden Augenblick voll bewusst zu sein. Es ist viel einfacher. Nimm Dir ein paar Minuten Zeit und denke über Deine Gewohnheiten nach. Wenn Du die Absicht hast hinderliche Gewohnheiten zu erkennen und zu verändern, wird dies so geschehen. Jeder Mensch hat hier seine Baustellen. Hier findest Du erste Denkanstösse für alltägliche Dinge.

Das Essensverhalten

  • Wenn ich Hunger habe, was esse ich automatisch? Esse ich wirklich was mein Körper braucht? Worauf habe ich wirklich Lust?

Meditations-Praxis

  • Hast Du immer die gleichen Erfahrungen, Abläufe, Regeln? Bist Du innhalb einer Praxis so regelmässig, dass es eine Gewohnheit sein könnte? Was könnte man anders machen?

Umgang mit Menschen

  • Wie reagierst du auf deine Mitmenschen? Bringst Du immer die gleichen Sprüche, Gedanken, Themen in Gespräche mit ein? Entspricht dies Deiner Vorstellung oder möchtest Du es gerne anders haben?

Folge der inneren Wahrheit

  • Wie sieht es eigentlich in Dir aus? Handelst Du so, wie Du denkst, wie Du es im Inneren fühlst? Was entspricht Deinem Inneren und was hält dich davon ab, dies im Aussen zu tun? Wie kannst Du es erreichen?

Umsetzungen mit den Matrix-Techniken

Als Matrix-Thema kannst Du „Haltende Gewohnheiten“ nehmen.

Level 1: ?Nimm in der Selbstanwendung oder in der Übungsgruppe das Thema und matrixe mit allen Formaten.

Level 2: ?Bitte durch die innere Verbindung zur Seele Deinen Guide, Dich im Alltag intuitiv auf hinderliche Gewohnheiten aufmerksam zu machen.

Level 3: Trete regelmässig im Alltag ein in die Konstante und richte Deine Aufmerksamkeit auf das „Warum tue ich das gerade?“

 

Mehr zu den Matrix-Techniken unter: www.matrix-live.ch 

 

Veranstaltungskalender Matrix Live:

Unser Level 1 in Luzern ist bereits ausgebucht, wir haben eine Warteliste. Wir empfehlen dir das Seminar in Bern vorzumerken – für ein Wochenende kann man auch etwas weiter reisen.

Wer ein unkonventionelles Seminar besuchte möchte um seinen Herzenswünschen näher zu kommen, hat dieses Wochenende 4./5. Februar zwei Mal die Chance: Die Tages-Workshops „Erfolg, Finanzen & Spiritualität“ finden in Bern und Luzern statt. Hol die den Drive für den Alltag.

Erlebnisabende: Ein Live-Event ist durch nichts zu ersetzen!

  • Bern, 05. März, Vatter
  • St. Gallen, 06. März, Festsaal St. Katharinen
  • Einsiedeln, 21. März, Energie-World
  • Bern: 26. März, Schweizer Verein PP
  • Zürich: 28. März, Im Licht
  • Luzern: 03. April, Akulu

Matrix Live – Level Seminare

  • Bern, 10./11. März: Matrix Live Level 1
  • St. Gallen, 13./20./27. März: Matrix Live Level 1
  • Zürich, 24./25. März: Matrix Live Level 3
  • Zürich, 14./15. April: Matrix Live Level 1
  • Zürich, 28./29. April: Matrix Live Level 2

Erfolg, Finanzen & Spiritualität

  • Zürich, 17. März 2012

Meditationen in der Quelle, Bern

  • Mittwoch 14. März, Loslassen, mehr als nur ein Wort

 

Details und Anmeldung unter: www.matrix-live.ch

 

Quelle: Matrix-Live, Anjali & Karem Albash – Vielen Dank für den Artikel!
Bild: © matrix-live.ch

 

Internetgrafik